Für Unternehmen, die Active Directory (AD) verwenden, ist die effektive Verwaltung und Wartung von Endpunkten eine wichtige, aber oft schwierige Aufgabe - insbesondere in großen Infrastrukturen. Der Active Directory-Synchronizer in Remote Desktop Manager (RDM) begegnet diesem Problem durch die Optimierung der Integration von AD-Servern und -Computern in RDM, die eine nahtlose Synchronisierung und eine effiziente Überwachung gewährleisten.
Dieser Artikel erläutert die Vorteile des AD-Synchronizers und bietet eine schrittweise Anleitung zu seiner Konfiguration und Verwendung innerhalb von RDM.
Was ist der RDM-Active Directory-Synchronizer?
Der Active Directory-Synchronizer ist eine Eintragsart in RDM, die zur Automatisierung und Vereinfachung des Prozesses der Synchronisierung von Servern und Computern aus einer Active Directory-Umgebung in die Liste der Einträge von RDM entwickelt wurde. Durch die Verwendung dieses Tools können Sie sicherstellen, dass Ihre Bereitstellung von RDM hinsichtlich der in AD vorgenommenen Änderungen, wie z. B. Gruppenzuweisungen oder dem Hinzufügen und Entfernen von Nutzern, immer auf dem neuesten Stand ist.
Diese Synchronisierung hilft Ihnen, Ihre RDM-Umgebung mit den Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens im Einklang zu halten und sicherzustellen, dass die richtigen Nutzer jederzeit Zugriff auf die richtigen Assets haben.
Vorteile der Verwendung des RDM-Active Directory-Synchronizers
- 
Automatisierte Sitzungserstellung Das manuelle Hinzufügen, Entfernen oder Aktualisieren von Einträgen ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Der Active Directory-Synchronizer automatisiert diese mühsame Aufgabe, indem er Maschinen direkt aus Ihrer AD abruft und die Daten in RDM auf dem neuesten Stand hält. Auf diese Weise verbringen Sie weniger Zeit mit der Erstellung von Einträgen und haben mehr Zeit für Aufgaben, die höhere Priorität haben. 
- 
Einfacher Zugriff und einfache Verwaltung in verschiedenen Umgebungen Durch die Synchronisierung von AD-Servern und-Computern mit RDM können Sie einen einfachen Zugriff für Ihr Team sicherstellen. In AD vorgenommene Änderungen - wie die Erstellung neuer Systeme, die Änderung bestehender Systeme oder die Löschung von Systemen, die nicht mehr existieren - werden in RDM wiedergegeben. 
- 
Verbesserte Produktivität und Sicherheit Wenn Sie AD als zentralen Verwaltungspunkt verwenden, wird RDM zu Ihrer zentralen Quelle für den Systemzugriff, was eine schnelle und effiziente Verwaltung von Berechtigungen ermöglicht. Delegieren Sie problemlos den Zugriff auf Nutzergruppen und ermöglichen Sie nahtlos das Starten von Sitzungen aus RDM heraus. 
- 
Skalierbarkeit für große Infrastrukturen Für Unternehmen mit Hunderten oder Tausenden von Endpunkten ist eine manuelle Zugriffsverwaltung nahezu unmöglich. Der Active Directory-Synchronizer ermöglicht eine nahtlose Skalierung und versetzt IT-Administratoren in die Lage, eine große Anzahl von Systemen zu verwalten, ohne sich mit manuellen Prozessen aufhalten zu müssen 
So verwenden Sie den Active Directory-Synchronizer
Um den Active Directory-Synchronizer in RDM zu verwenden zu können, benötigen Sie einige Voraussetzungen und müssen die Konfigurationseinstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Voraussetzungen:
Bevor Sie den AD-Synchronizer einrichten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über die folgenden Voraussetzungen verfügen:
- eine RDM-Bereitstellung mit der neuesten Version;
- eine Active Directory-Domain;
- administrative Berechtigungen in RDM.
Konfigurieren des Active Directory-Synchronizers
Um den Ad-Synchronizer in RDM zu konfigurieren, befolgen Sie einfach diese Schritte:
1 -	Erstellen Sie einen AD-Synchronizer-Eintrag: Öffnen Sie RDM und gehen Sie zu Bearbeiten > Neuen Eintrag hinzufügen > Synchronizer und wählen Sie den Active Directory-Synchronizer. Alternativ können Sie auch einen neuen Eintrag über das Dashboard hinzufügen.

2 - Definieren Sie die Synchronisierungsparameter: Im Fenster des AD-Synchronizers können Sie die Parameter Ihre Synchronisierungsprozesses definieren. Wählen Sie die organisatorischen Einheiten (OUs) aus, mit denen RDM synchronisiert werden soll.

3 - Legen Sie das gewünschte Synchronisierungsintervall fest: Sie können festlegen, wie häufig die Synchronisierung erfolgen soll. Dies kann täglich zu bestimmten Zeiten erfolgen, um sicherzustellen, dass Ihre RDM-Instanz immer mit AD synchronisiert ist. (Diese Funktion ist nur mit Devolutions Server verfügbar.)
4 - Konfigurieren der Feldwerte: Synchronisieren Sie Attribute (wie Hostname, Beschreibung, usw.) mit den entsprechenden Feldern in RDM. Dieser Schritt stellt sicher, dass die aus AD importierten Daten alles enthalten, was Sie für Ihre täglichen Aufgaben benötigen.

5 - Filter anwenden (optional): Sie können Filter setzen, um bestimmte Server oder Computer ein- und auszuschließen. Dies ist nützlich, wenn Sie nur bestimmte Endpunkte synchronisieren möchten.

6 - Testen Sie Ihre Synchronisierung: Führen Sie eine Testsynchronisierung durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist. Vergewissern Sie sich, dass die Server und Computer aus AD wie erwartet in RDM angezeigt werden. In den Eigenschaften Ihrer AD-Synchronisierung finden Sie auf der Registerkarte Allgemein eine Schaltfläche Vorschau.

7 - Synchronisierung ausführen: Wenn Sie mit der Konfiguration zufrieden sind, können Sie die Synchronisierung ausführen und sie so einstellen, dass sie automatisch nach Ihrem vordefinierten Zweitplan erfolgt.
Detaillierte Anweisungen zur Einrichtung finden Sie in diesem Leitfaden.
Bewährte Verfahren für die Verwendung des Active Directory-Synchronizers
- 
Regelmäßige Synchronisierungsintervalle: Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßige Synchronisierungen planen, um Ihre Sitzungsliste mit AD auf dem neuesten Stand zu halten. 
- 
Testen Sie Änderungen: Führen Sie immer eine Testsynchronisierung durch, wenn Sie wesentliche Änderungen an Ihrer AD-Struktur vornehmen, um sicherzustellen, dass die Synchronisierung keine unerwünschten Änderungen in RDM einführt. 
- 
Überprüfen Sie die Protokolle: RDM liefert detaillierte Protokolle der Synchronisierungsaktivitäten. Überprüfen Sie diese Protokolle (im Dashboard zugänglich) regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Synchronisierungen erfolgreich und ohne Fehler abgeschlossen werden. 

Steigerung der Produktivität Ihres Teams mit dem Active Directory-Synchronizer
Der Active Directory-Synchronizer in Remote Desktop Manager ist ein leistungsstarkes Tool für eine konsistente, skalierbare und sichere Verwaltung von Endpunkten. Durch die Automatisierung der AD-Synchronisierung sparen IT-Administratoren Zeit, reduzieren Fehler und steigern die Produktivität in verschiedenen Umgebungen - sowohl für kleine Teams als auch für große Unternehmen. Entdecken Sie noch heute, wie der AD-Synchronizer die Verwaltung von Endpunkten vereinfachen und die Sicherheitsrichtlinien durchsetzen kann.
 
       
      
       
 
