Produkte

Im Scheinwerferlicht: Das CyberArk-Dashboard in RDM

Cyberark dashboard remote desktop manager rdm devolutions blog

Das CyberArk-Dashboard in Remote Desktop Manager verbessert die Verwaltung privilegierter Zugriffe durch zentrale Kontrolle, nahtlose Verbindungen und verbesserte Produktivität für Unternehmen, die CyberArk einsetzen.

Marc Beausejour

As a Subject Matter Expert (SME), I have a passion for staying ahead of the rapidly evolving IT landscape, keeping myself updated with the latest trends, innovations, and emerging technologies, enabling me to provide insightful guidance and strategic recommendations to clients or colleagues. With over 10 years of experience in the field of Information Technology, I have developed a reputation as a go-to expert for solving complex technical challenges and driving successful IT projects.

View more posts

Die Verwaltung und Sicherung privilegierter Konten ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wenn sensible Konten ohne Aufsicht oder Sicherheitsmechanismen bleiben, besteht ein extremes Risiko von Sicherheitsverletzungen und Cyber-Angriffen. Für Unternehmen, die CyberArk bereits nutzen, bietet die Integration des CyberArk-Dashboards in Remote Desktop Manager einen doppelten Vorteil: Es erhöht sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz der Nutzer.

Was ist das RDM-CyberArk-Dashboard?

Das RDM-CyberArk-Dashboard ist eine solide, nutzerfreundliche Schnittstelle in RDM, die entwickelt wurde, um IT-Teams bei der Verwaltung und Verbindung von Endpunkten mithilfe von in CyberArk gespeicherten privilegierten Geheimnissen zu unterstützen. Das Dashboard dient als zentraler Knotenpunkt, der es Administratoren und Nutzern ermöglicht, privilegierte Konten einzusehen und sich mit einem Klick mit Endpunkten zu verbinden. Es unterstützt mehrere Protokolle wie RDP, SSH und Webverbindungen und macht Password Vault Web Access (PVWA), die webbasierte Schnittstelle von CyberArk, überflüssig. Es stellt eine direkte Verbindung zu den zulässigen Ressourcen in RDM her und erfordert nur einmal eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Nach der Authentifizierung auf dem CyberArk-Server hält das Dashboard eine aktive Sitzung für die Dauer der Arbeit des Nutzers aufrecht, was den Zugriff vereinfacht und nahtlose Sicherheit gewährt.

Die wichtigsten Funktionen des RDM-CyberArk-Dashboards

Das RDM-CyberArk-Dashboard bietet verschiedene Funktionen, die IT-Teams helfen, ihre PAM-Abläufe zu rationalisieren.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

1 - Zentralisierte Verwaltung: Das Dashboard konsolidiert privilegierte Konten und Tresore im gesamten Unternehmen in einer leicht zu navigierenden Schnittstelle. Dies bietet einen klaren Überblick über die zugänglichen Konten und vereinfacht die Kontoverwaltung.

2 - Auswahl privilegierter Konten: Nutzer können schnell durch Tresore navigieren und privilegierte Konten auswählen. Das Dashboard wählt dynamisch die richtige Verbindungskomponente aus und reduziert so die Zeit und die Klicks, die für die Verbindung mit Endpunkten erforderlich sind.

3 - Direkte Verbindungen: Über den Privileged Session Manager (PSM) können Nutzer mithilfe vorab ausgewählter Anmeldeinformationen über das Rechtsklick-Menü und der im Dashboard ausgewählten Anmeldedaten eine direkte Verbindung zu Endpunkten herstellen.

4 - Richtlinien für bedingten Zugriff: Das Dashboard unterstützt die Zugriffsrichtlinien von CyberArk, die beim Verbinden mit Geräten mit privilegierten Geheimnissen eine Begründung oder Ticketnummern erfordern, wodurch Verantwortlichkeit und Sicherheit verbessert werden.

Starten Sie noch heute eine 30-tägige Testphase des Starter Packs – und verschaffen Sie Ihrem kleinen Team einen entscheidenden Vorteil.

Vorteile der Verwendung des CyberArk-Dashboards in RDM

Das CyberArk-Dashboard in RDM bietet mehrere Vorteile, die die Produktivität steigern, darunter:

1 - Verbesserte Sicherheitslage: Durch die Bereitstellung von Zugriffsrechten für Sitzungen und detaillierte Berichte in RDM ermöglicht das Dashboard Unternehmen die proaktive Verwaltung und Sicherung ihrer privilegierten Konten und reduziert so das Risiko von unbefugtem Zugriff und Cyberangriffen.

2 - Optimierte Abläufe: Die zentralisierte Kontoverwaltung vereinfacht die Abläufe, reduziert die Komplexität der PAM-Aufgaben und erhöht die Produktivität innerhalb von RDM.

3 - Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die detaillierten Berichts- und Prüfungsfunktionen von RDM unterstützen Unternehmen dabei, die Anforderungen an Datensicherheit und Regelkonformität im Zusammenhang mit der Verwaltung privilegierter Zugriffe zu erfüllen.

4 - Verbesserte Transparenz: IT-Teams erhalten vollständigen Einblick in privilegierte Konten und Tresore, wodurch sichergestellt wird, dass RDM-Nutzern die gleiche Erfahrung zuteilwird wie über die CyberArk-Webschnittstelle.

So verwenden Sie das RDM-CyberArk-Dashboard

Die ersten Schritte mit dem RDM-CyberArk-Dashboard sind ganz einfach. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen bei der Navigation durch die wichtigsten Funktionen, von der schnellen Einrichtung von Verbindungen bis zur effizienten Verwaltung privilegierter Geheimnisse.

Verbessern Sie Ihre PAM-Praktiken noch heute

Das RDM-CyberArk-Dashboard ist ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, die ihre Verfahren zur Verwaltung privilegierter Zugriffe verbessern möchten. Mit seinen umfassenden Funktionen, der zentralen Verwaltung und den nahtlosen Verbindungsmöglichkeiten bietet das Dashboard die nötige Transparenz und Kontrolle, um wichtige Ressourcen zu schützen. Durch die Integration des RDM-CyberArk-Dashboards können Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern, Abläufe rationalisieren und gesetzliche Vorschriften einhalten.

Unabhängig davon, ob Ihr Team PAM zum ersten Mal einsetzt oder seine Produktivität mit CyberArk verbessern möchte, ist das Remote Desktop Manager-CyberArk-Dashboard eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem IT- und Cybersicherheits-Werkzeugkasten. Erfahren Sie mehr über das Dashboard, indem Sie bei einem Experten von Devolutions ein Demo buchen.

Related Posts

Read more Produkte posts