Die neue Version 2025.2 bringt eine Reihe von Aktualisierungen, darunter einen neuen Linux-Client, automatisches Ausfüllen für Desktop-Anwendungen und erweiterte Funktionen für DVLS und Hub, wie z. B. die Möglichkeit, webbasierte Sitzungen zu öffnen.
Unterstützung spezifischer Berechtigungen für VPN/SSH/Gateway-Eintragsbereiche
Sie können jetzt spezifische Berechtigungen für die Bereiche VPN/SSH/Gateway und Sitzungsaufzeichnung innerhalb eines Eintrags festlegen, wenn Sie DVLS verwenden. Dies erleichtert die gemeinsame Nutzung von Konten mit bearbeitbaren Eigenschaften, ohne dass Nutzer möglicherweise Verbindungen unterbrechen müssen.

Möglichkeit, einer Nutzergruppe Nachrichten zu senden
Sie können jetzt In-App-Nachrichten für DVLS-Nutzergruppen erstellen und Gruppen innerhalb der Funktion „Ein Problem melden“ Nachrichten senden, um fehlerhafte Funktionen zu melden. Die Unterstützung für Nachrichten an Nutzergruppen erweitert die Funktionalität, indem sie eine sichere, direkte Kommunikation innerhalb von DVLS ermöglicht.

Neuer Linux-Desktop-Client in Workspace
Workspace bietet jetzt einen Linux-Desktop-Client! Die Linux-Version sieht fast genauso aus wie unsere anderen Desktop-Clients und bietet ähnliche Funktionen für Nutzer, die Linux als täglichen Begleiter nutzen.
Unterstützt wird derzeit mindestens Ubuntu 24.04. Die .deb-Datei muss manuell installiert werden:
dpkg -i package.deb
Erforderliche Abhängigkeiten:
- libglib2.0-dev
- libkeybinder-3.0-0
- libwebkit2gtk-4.1-0
- libsqlite3-dev
- libcurl4t64
- libayatana-appindicator3-1
- libjpeg-turbo8

Webbasierte Sitzungen für Hub und DVLS öffnen
Sie können jetzt webbasierte Sitzungen, die über Devolutions Gateway vermittelt werden, direkt von Workspace aus öffnen. Kein Wechsel mehr zu RDM oder Launcher erforderlich.
Hinweis: Aufzeichnung ist derzeit noch nicht verfügbar.
In Workspace synchronisierte DVLS-Benachrichtigungen
DVLS-Benachrichtigungen werden jetzt mit Workspace synchronisiert. Genehmigungen, Warnungen und Hinweise erscheinen direkt im Workspace.

Neue Gruppenrichtlinien-Einstellungen zur Verwaltung von Workspace
Ebenso wie RDM bietet Workspace jetzt GPO-konfigurierbare Einstellungen für Active Directory-Domänen.
Die Dateien Policies\Workspace.admx und Policies\Workspace.adml sollten in folgende Ordner auf dem Domain-Controller gelegt werden:
- C:\Windows\PolicyDefinitions
- C:\Windows\PolicyDefinitions\en-US

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
Wenn Sie die neuen Funktionen von Devolutions Workspace 2025.2 erkundet haben, teilen Sie uns bitte im Workspace Forum oder unten in den Kommentaren Ihre Gedanken, Vorschläge und Erfahrungen mit. Ihr Feedback ist unschätzbar!
Unsere Reise zur Verbesserung von Workspace geht weiter – bleiben Sie dran!
Über Devolutions Workspace
Im Laufe der Jahre hat sich Devolutions Workspace von einem Begleitwerkzeug zu einer umfassenden Zugriffs- und Verwaltungslösung entwickelt. Verfügbar als Desktop- (Windows, Mac), Mobil- (iOS, Android) und Browser-Erweiterung.
Workspace vereint Devolutions Hub Business, Hub Personal und Devolutions Server in einer Oberfläche – inklusive Devolutions Authenticator für Zwei-Faktor-Authentifizierung.
 
       
         
 
