Aktuelles

Devolutions PAM FAQ: Ausgabe Übersicht

Pam faq devolutions blog

Dieser Blog beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen zu Devolutions PAM und macht deutlich, warum es für KMU, die ihre Cybersicherheit stärken wollen, die richtige Wahl ist.

Steven Lafortune

Hi! Ich bin Steven Lafortune—tagsüber Kommunikationsmeister bei Devolutions, nachts Riff-schmetternder Gitarrist und dazwischen der ultimative Hockey-Kommentator. Wenn ich nicht gerade Hyrule in The Legend of Zelda rette oder die Extended Edition von Der Herr der Ringe zum 235.476. Mal anschaue, findet man mich wahrscheinlich auf einem Konzert. Schlagfertig, immer für einen Lacher zu haben und voller frischer Ideen bringe ich die gleiche Energie in meine Arbeit wie auf die Bühne.

View more posts

Im Folgenden finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Devolutions PAM, die unser Support-Team von angehenden und existierenden Nutzern erhält:

Was macht die Verwaltung privilegierter Zugriffe (PAM) so wichtig für mein Unternehmen?

PAM ist Ihr Kraftpaket für die Cybersicherheit, das den privilegierten Zugriff auf kritische Systeme und Daten kontrolliert und überwacht. Es ermöglicht Ihrem Unternehmen, Ihre „Schlüssel zum Königreich“ zu schützen und kostspielige - und potenziell katastrophale - Sicherheitsverletzungen zu verhindern.

Was unterscheidet Devolutions PAM von anderen PAM-Lösungen?

Devolutions PAM bietet einen sicheren Tresor für Anmeldedaten, setzt die Prinzipien der geringsten Rechte durch und bietet detaillierte Überwachungs- und Berichtsfunktionen für erhöhte Sicherheit und Regelkonformität.
Im Vergleich zu vielen anderen Lösungen auf dem Markt verfügt Devolutions PAM über ein Paket hervorragender Funktionen für maximale Sicherheit, einschließlich vielseitiger Kontoverwaltung, anpassbarer Genehmigungsworkflows, automatischer Passwortrotation und abgesichertem Starten von Sitzungen.
Darüber hinaus lässt sich Devolutions PAM nahtlos mit unserer weltweit beliebten Lösung Remote Desktop Manager (RDM) kombinieren. Dies ermöglicht es Ihnen, die umfassenden Funktionen und Fähigkeiten von RDM direkt in Ihrem IT-Betrieb zu nutzen und so letztlich einen neuen, höheren Standard in der Verwaltung privilegierter Zugriffe zu etablieren.

Wir sind ein kleines Unternehmen und kein Großkonzern. Benötigen wir wirklich eine PAM-Lösung?

Ja, auf jeden Fall. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden immer häufiger von Betrügern angegriffen, und zwar genau deshalb, weil sie in der Regel über schwächere - und in manchen Fällen praktisch nicht vorhandene - PAM-Kontrollen verfügen.
Darüber hinaus geht es bei PAM nicht nur um die Gewährleistung solider Sicherheit, sondern auch um die Einhaltung geltender Vorschriften und Standards. Immer mehr Cyber-Versicherungen bestehen zudem darauf, dass ihre Versicherungsnehmer über wirksame PAM-Maßnahmen verfügen.
Fazit ist, dass sich PAM nicht durch andere Tools wie z. B. Passwort-Manager ersetzen lässt und KMU nicht „zu klein sind, um in Gefahr zu sein“. Einfach ausgedrückt: Für KMU ist PAM nicht optional, sondern unerlässlich.

Warum ist Devolutions PAM die richtige PAM-Lösung für kleine und mittlere Betriebe (KMU)?

Viele PAM-Lösungen auf dem Markt sind übermäßig komplex in Konfiguration und Verwendung und erfordern spezialisiertes (und teures!) InfoSec-Personal für Betrieb und Wartung. Diese Lösungen sind außerdem schwierig und zeitaufwändig zu skalieren und liegen preislich weit jenseits dessen, was sich KMU leisten können. Zum Glück ist Devolutions PAM anders!
Devolutions PAM wurde speziell für KMU entwickelt, ist einfach und intuitiv zu bedienen, lässt sich mit anderen Tools in der Umgebung (sowohl in Devolutions- wie auch in Nicht-Devolutions-Umgebungen) kombinieren und kann je nach Bedarf und Zielsetzung problemlos skaliert werden.
Und was für Ihr Unternehmen ebenso wichtig ist: Devolutions PAM ist äußerst preisgünstig. Endlich können Sie sensible Informationen mit PAM auf Unternehmensniveau schützen, ohne dabei Ihr Budget zu überziehen!

Wie kann Devolutions PAM sowohl als eigenständiges Produkt als auch als integratives Add-on dienen?

Devolutions PAM ist ein Add-on-Modul, das sich nahtlos mit Devolutions Server und Devolutions Hub kombinieren lässt, um die PAM-Funktionen zu erweitern und einen einheitlichen Sicherheitsrahmen zu schaffen. Zusammen mit Remote Desktop Manager und Devolutions Gateway bildet Devolutions PAM eine umfassende IT-Verwaltungs- und Sicherheitsplattform. Devolutions PAM ist auf die unterschiedlichsten Geschäftsanforderungen zugeschnitten und kann auch mit anderen Drittanbieter Plattformen wie CyberArk, BeyondTrust Password Safe und Delinea Secret Server kombiniert werden, um Ihr bestehendes Ökosystem mit solider, flexibler Sicherheit zu erweitern.

Welche Rolle spielt die Just-in-Time-Erhöhung (JIT) bei der Verbesserung der Sicherheit von Devolutions PAM?

Die Just-in-Time-Erhöhung in Devolutions PAM sorgt für mehr Sicherheit, indem sie zeitlich begrenzte Berechtigungen für bestimmte Aufgaben erteilt und sicherstellt, dass ein erweiterter Zugriff nur dann gewährt wird, wenn er notwendig ist, und dass er automatisch entzogen wird, sobald die Aufgabe erledigt ist. So bleiben Ihre Abläufe klar und sicher.

Wie stellt Devolutions PAM sicher, dass Remote-Sitzungen abgesichert und vertrauliche Anmeldedaten geschützt sind?

In Kombination mit Remote Desktop Manager sichert Devolutions PAM Remote-Sitzungen durch das Einfügen der Anmeldeinformation und sichere Starttechniken. Privilegierte Anmeldeinformationen werden niemals preisgegeben, während der Remote-Zugriff schnell und nahtlos bleibt. Außerdem werden die Passwörter automatisch rotiert, was die Sicherheit bei jeder Sitzung erhöht.

Wie setzt die Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) innerhalb von Devolutions PAM den Zugriff mit geringsten Rechten effektiv durch?

Das RBAC-System in Devolutions PAM bildet einen Eckpfeiler der Sicherheit in Ihrem Unternehmen, indem es sicherstellt, dass autorisierte Nutzer nur auf die für ihre spezifischen Rollen erforderlichen Daten zugreifen. Dies minimiert die Risiken, gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften, reduziert die Angriffsfläche erheblich und schützt vor Datenschutzverletzungen.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wenn die von Ihnen benötigte(n) Antwort(en) nicht in dieser FAQ enthalten ist/sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Durchstöbern Sie die Devolutions PAM-Dokumentation, die ausführliche Antworten zu Spezifikationen, Einstellungen und mehr enthält.
  • Erkunden Sie die Devolutions Academy, die kostenlose Online-Kurse zu verschiedenen Aspekten von Remote Desktop Manager anbietet, darunter auch Themen, die für neue Nutzer und Einsteiger geeignet sind.
  • Sehen Sie sich die Devolutions PAM-Video-Playlist auf YouTube an.
  • Schließen Sie sich Devolutions und Tausenden von hilfsbereiten Nutzern auf der ganzen Welt in unserem Forum an.
  • Kontaktieren Sie unser Support-Team per Nachricht, E-Mail, Live-Chat oder Telefon.

Inhaltsübersicht

  • Was macht die Verwaltung privilegierter Zugriffe (PAM) so wichtig für mein Unternehmen?
  • Was unterscheidet Devolutions PAM von anderen PAM-Lösungen?
  • Wir sind ein kleines Unternehmen und kein Großkonzern. Benötigen wir wirklich eine PAM-Lösung?
  • Warum ist Devolutions PAM die richtige PAM-Lösung für kleine und mittlere Betriebe (KMU)?
  • Wie kann Devolutions PAM sowohl als eigenständiges Produkt als auch als integratives Add-on dienen?
  • Welche Rolle spielt die Just-in-Time-Erhöhung (JIT) bei der Verbesserung der Sicherheit von Devolutions PAM?
  • Wie stellt Devolutions PAM sicher, dass Remote-Sitzungen abgesichert und vertrauliche Anmeldedaten geschützt sind?
  • Wie setzt die Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) innerhalb von Devolutions PAM den Zugriff mit geringsten Rechten effektiv durch?
  • Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Related Posts

Read more Aktuelles posts