Wir schrieben das Jahr 2017. Die Kinobesucher strömten in Scharen in die Kinos, um „Star Wars: Die letzten Jedi“ zu sehen. Ed Sheerans „Shape of You“ war überall zu hören. „The Big Bang Theory“ war die Sendung mit der höchsten Einschaltquote (Bazinga!). Und hier auf dem Planeten Devolutions haben wir uns einige der beliebtesten Hobbys für Computerfreaks angesehen.
Nun, acht Jahre später haben wir uns gedacht, es wäre lustig, über diese Hobbys nachzudenken und herauszufinden, ob sie immer noch Computerfreaks auf der ganzen Welt inspirieren, ihren inneren Technik-Enthusiasten auszuleben. Außerdem hielten wir es für interessant, einige Computerfreak-Hobbys zu betrachten, die es im Jahr 2017 nicht auf die Liste geschafft haben, aber hier im Jahr 2025 eine Platz verdienen. Beginnen wir also mit unserem Rückblick!
Metal Earth Modeling war 2017 noch ein relativ unbekanntes Hobby, das jedoch für viel Aufsehen sorgte, weil es sich von anderen Hobbys von Computerfreaks unterscheidet. Es gibt eine Vielzahl von 3D-Modellbausätzen, die Metallplatten enthalten. Die Idee besteht darin, die Metallteile mit einer Flachzange akribisch zu schneiden und zu falten, um am Ende etwas so Erstaunliches wir den Millennium Falcon zu erhalten. Es muss weder geklebt noch gelötet werden und die Bauzeit kann zwischen einigen Stunden und mehreren Tagen variieren (Metal Earth ist eigentlich ein Markenname, wird aber oft als Bezeichnung für das gesamte Hobby verwendet).
Ist Metal Earth im Jahr 2025 immer noch populär? Auf jeden Fall! Auf Reddit hat der Unterbereich r/metalearth über 11.000 Mitglieder. Die Metal Earth-Enthusiastin und Bloggerin Future Driven Mom schreibt: „Während die Popularität von Metal Earth weiter wächst, gibt es mehrere Trends und Innovationen, die die Zukunft dieses einzigartigen Hobbys bestimmen. Ein bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Vielfalt an Themen, die als Modelloptionen zur Verfügung stehen und eine breite Palette von Interessen und Vorlieben abdecken. Von der Ausweitung auf neue Genres wie Science Fiction und Fantasy bis hin zu vielfältigeren Darstellungen historischer Wahrzeichen sind viele spannende Möglichkeiten in Sicht.
Retro-Gaming
Es heißt, dass die Klassiker nie aus der Mode kommen. Retro-Gaming-Fans aus dem Jahr 2017 würden dem sicher zustimmen - zumindest, wenn sie mal eine Pause von ihren Lieblingsspielen NES, SNES, Sega, PlayStation 1, N64, MAME, und GameBoy machen könnten. Aber wir wissen alle, wie schwer es ist, sich von einer fesselnden Runde „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“ loszureißen (kein Schnickschnack, tolle Waffenmechanik, coole Nebenquests und spektakuläre Musik - was kann man daran nicht lieben?).
Ist Retro-Gaming im Jahr 2025 immer noch populär? Retro-Gaming ist nicht nur nach wie vor ein großer Hit, sondern die Lockdowns während der Pandemie (und die damit verbundene Langeweile) haben viele Menschen wieder mit den geliebten Titeln und Systemen in Kontakt gebracht, die ihre Liebe zum Gaming entfacht hat. Die Zeitschrift Old School Gamer stellt fest: „Retro-Titel sind bei vielen Mitgliedern der Gaming-Community beliebt und Millionen Menschen probieren ältere Veröffentlichungen neben den anspruchsvolleren Titeln von heute aus. Obwohl Retro-Produkte heutzutage viel Konkurrenz haben, beweisen Retro-Spiele, dass sie neben dieser immer noch koexistieren können.“
LEGO
Damals im Jahr 2017 wussten wir, dass wir den Zorn der Computerfreaks auf der ganzen Welt auf uns ziehen würden, wenn wir LEGO nicht unsere Ehrerbietung erweisen würden. Computerfreaks können über so vieles debattieren und uneins sein - wie Apple vs. Android, PC vs. Mac, Call of Duty vs. Battlefield, DC vs. Marvel und natürlich Star Wars vs. Star Trek - aber wenn es eine Sache gibt, die alle Computerfreaks eint, dann ist es die intensive Liebe zu LEGO, LEGO und noch mehr LEGO.
Ist LEGO im Jahr 2025 immer noch populär? Die Antwort liegt auf der Hand: Die LEGO-Manie ist nicht nur lebendig und gesund, sondern hat in den letzten acht Jahren auch noch erheblich zugenommen. Und zum Beweis können wir einfach einen Blick auf die Einnahmen der in Dänemark ansässigen LEGO-Gruppe werfen. Im Jahr 2017 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 5,74 Milliarden USD. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von fast 10,8 Milliarden USD. Das ist ein enormer Anstieg (und bedeutet viel mehr Menschen, die unter Schmerzen leiden, nachdem sie auf ein LEGO-Teil getreten sind!).
Hobbybrauen
Das Hobbybrauen gibt es schon seit Jahrzehnten, doch erst in den 1990er-Jahren erlebte es mit dem Aufkommen der Craft-Beer-Bewegung einen echten Aufschwung. Anstatt nach einem Bier zu suchen, das den eigenen Vorlieben in Bezug auf Geschmack und Kalorien- und Alkoholgehalt entsprach, konnten die Leute ihr eigenes perfektes Bier brauen - oder experimentieren und etwas Neues entdecken. Im Jahr 2017 mussten wir dies einfach in unsere Liste der Hobbys von Computerfreaks aufnehmen, denn Computerfreaks und Bier passen zusammen wie Rick and Morty, Sysadminotaur und Gelächter oder Weinen und das Ende von LOTR: ROTK (nein, Sie sind nicht allein).
Ist Hobbybrauen im Jahr 2025 immer noch populär? Ja, es hat sicherlich noch eine große Anhängerschaft in der ganzen Welt. Doch im Gegensatz zu den anderen Hobbys, die wir untersucht haben, sagen einige Beobachter, dass die Beliebtheit des Hobbybrauens eher ab- als zunimmt. Was steckt hinter diesem Rückgang? Die Leute vom Hobbybrauer-Blog BiralleeBrewing.com haben eine Theorie: „Obwohl das Hobbybrauen auf lange Sicht Kosten spart, erfordert es doch zunächst eine Investition in Geräte und Zubehör, die für manche eine Einstiegshürde darstellen kann. Außerdem haben die steigenden Kosten für Rohstoffe wie Hopfen, Malz und Hefe das Hobbybrauen teurer gemacht.“
Comics
Einige Nicht-Computerfreaks unter uns denken, Comics seien etwas für Kinder und kaum etwas, das Erwachsene kaufen, tauschen oder in das sie investieren würden. Nun, nicht zum ersten Mal liegen diese Leute völlig falsch! Comics sind eine wirklich große Sache und sprechen jeden an, von denjenigen, die sich an Kunstwerken, Geschichten und dem Medium erfreuen bis hin zu ernsthaften Sammlern, die ihre Schätze in Banktresoren aufbewahren. Das mussten wir 2017 unbedingt in unsere Liste aufnehmen, auch wenn einige Nicht-Freaks uns dafür etwas seltsam fanden. (Stellen Sie sich nur vor, diese wären versehentlich auf die Comic-Con geraten!)
Sind Comics im Jahr 2025 immer noch populär? Die Liebe zu Comics aller Art ist in den letzten acht Jahren sprunghaft angestiegen und eine Abschwächung ist nicht in Sicht. Der globale Markt für Comics hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 7,14 Milliarden USD und dürfte von 2022 bis 2023 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 10,5 % aufweisen. Ein Großteil dieses Wachstums findet im asiatisch-pazifischen Raum statt, dem am schnellsten wachsenden Markt weltweit. Also, nur zu, ihr Nicht-Freaks, kichert und spottet so viel ihr wollt - wir Computerfreaks sind absolut glücklich, wenn wir die Seiten unsere Lieblingscomics (auf Papier und digital) umblättern!
Brettspiele
Brettspiele waren im Jahr 2017 ein großer Hit. Familien und Freunde versammelten sich, um zu würfeln, Karten umzudrehen und über Regeln zu streiten (z. B. bei Monopoly darüber, ob man die Miete kassieren darf, während man im Gefängnis sitzt und über Meinungsverschiedenheiten beim Scrabble werden wir nicht einmal reden, weil wir niemanden provozieren wollen). Dann kam die Pandemie und die Popularität von Brettspielen nahm noch mehr zu (und damit auch die Streitereien).
Sind Brettspiele im Jahr 2025 immer noch populär? Das sind sie in der Tat! Der weltweite Markt für Brettspiele wird zwischen 2025 und 2029 voraussichtlich um 5.17 Milliarden USD wachsen. Vor einigen Jahren haben wir auch 7 unverzichtbare Brettspiele für den Arbeitsplatz vorgeschlagen. Sehen Sie sich diese hier an und sagen Sie uns, was Sie davon halten
Fernsehserien
Den Abschluss unserer Liste bildete im Jahr 2017 der gute alte Standard: Fernsehserien Bei so viel Unsicherheit und Veränderung in der Welt ist es schön, zu wissen, dass wir uns immer noch für eine Weile in einem packenden Drama verlieren oder über eine brillante Komödie lachen können. Beim Rückblick auf die Liste von 2017 ist es auch interessant, zu sehen, dass wir „Game of Thrones“ als Top-Serien aufgeführt haben. Weder wir noch sonst jemand ahnte, wie enttäuschend die letzte Staffel sein würde (leider heilt es nie, genau wie die Markierung durch einen Weißen Wanderer).
Sind Fernserien im Jahr 2025 immer noch populär? Obwohl sich die Art und Weise, wie Menschen sich Serien ansehen, ändert, da immer mehr Leute Streams statt herkömmlichem Kabel nutzen, ist Fernsehen heute beliebter als je zuvor. Tatsächlich sind die Zuschauerzahlen in den letzten Jahrzehnten jedes Jahr gestiegen und bis 2029 werden schätzungsweise 5.5 Milliarden Menschen weltweit vor den Bildschirmen sitzen. Übrigens: Wenn Sie viel zu tun hatten und einige der am meisten erwarteten Serien des Jahres noch nicht kennen, dann sehen Sie sich diesen Artikel an. (Und ja, natürlich ist Andor Staffel 2 auf der Liste!)
Hobbys von Computerfreaks im Jahr 2025: Neuzugänge
Was machen Computerfreaks also im Jahr 2025, um Spaß zu haben und ihre Kreativität zu fördern? Hier sind einige beliebte Freizeitbeschäftigungen, darunter auch einige, die Sie vielleicht überraschen werden:
-
Stricken und Häkeln. Ja, Sie haben ganz richtig gelesen! Heutzutage verlieben sich Menschen jeden Alters in das Stricken und Häkeln - nicht nur, weil es Spaß macht und entspannend ist, sondern weil man am Ende etwas Tolles wie einen Schal, eine Decke oder einen Pullover hat. Übrigens, falls Sie den Unterschied nicht kennen: Stricken und Häkeln sind beides Handarbeiten, bei denen man aus Garn Stoffe herstellt, sie unterscheiden sich jedoch in den Werkzeugen und der Konstruktion der Maschen. Beim Stricken werden zwei Nadeln verwendet, um Maschen zu formen, während beim Häkeln eine einzige Nadel zum Einsatz kommt, um Knoten zu knüpfen. Wenn Sie noch nie gestrickt haben, sollten Sie sich diese großartige Website ansehen, auf der Sie Tipps, Anleitungen und Muster für Anfänger finden. Und wenn Sie zum ersten Mal Häkeln, können Sie auf dieser hilfreichen Website erste Erfahrungen sammeln.
-
Origami. Und noch einmal: Ja, Sie haben ganz richtig gelesen! Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens, bei der ein flaches Blatt Papier in eine plastische Form verwandelt wird - so entstehen Tiere, Pflanzen oder andere vertraute Objekte. Besuchen Sie diese Website, um mehr über diese alte Kunstform zu erfahren und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen kleiner Meisterwerke zu erhalten (und um auf jeder Party, auf die Sie gehen, die coolste Person zu sein).
-
3D-Druck. Das Tolle am 3D-Druck als Hobby ist, dass man ganz einfach und leicht beginnen kann. Mit der Zeit kann man dann die Komplexität und den Schwierigkeitsgrad steigern und Dinge erschaffen, die einen selbst in Erstaunen versetzen. Erfreulicherweise sind 3D-Drucker heute viel günstiger als noch vor einigen Jahren. Neue Modelle für den Hobbybereich kosten zwischen 500 und 1500 USD. TechRadar hat dutzende von 3D-Druckern unter die Lupe genommen und eine Liste der 10 besten Geräte erstellt - hier die Rangliste. Und wenn Sie auf der Suche nach ein paar coolen 3D-Drucken sind, die Sie ausprobieren können, sehen Sie sich dieses Video an.
-
Klettern. Manchmal müssen Computerfreaks einfach abschalten, das Denken abstellen und die Freude (und leider auch die Anstrengung) körperlicher Betätigung erleben. Klettern ist aufregend, herausfordernd und erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Beweglichkeit. Man muss genau wissen, was man tut und was man als Nächstes tun wird. Und gleichzeitig muss man darauf vorbereitet sein, diesen Plan aufzugeben, wenn die Schwerkraft beschließt, in das Geschehen einzugreifen. Das erfordert sowohl Logik als auch Spontaneität. Und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie noch nie ans Klettern gedacht haben. Kontaktieren oder besuchen Sie eine Kletterhalle in Ihrer Nähe. Dort wird man sich um Sie kümmern.
Was sind Ihre ausgefallenen Hobbys?
Üben Sie eines dieser Hobbys aus? Wenn ja, dann teilen Sie uns bitte Ihre Ansichten und Erfahrungen mit. Wann haben Sie damit begonnen? Sind Sie nur gelegentlich oder mit großer Hingabe dabei?
Erzählen Sie uns doch bitte auch von Ihren anderen Hobbys, die oben nicht beschrieben sind, aber einen wichtigen Teil Ihres Lebens ausmachen. Was lieben Sie am meisten? Welche Ratschläge haben Sie für Anfänger?