„Ich habe im Laufe der Jahre viele Tools benutzt und Remote Desktop Manager ist das einzige, das ich kenne, das Ihnen die Flexibilität gibt, es so zu nutzen, wie Sie es möchten und benötigen.“
– Thomas Higgins, Senior Systems Engineer bei Ring.com und Devolutions Power-User
Sei gegrüßt Devolutions-Nation! Eines der besten Dinge an meinem Job ist, dass ich gelegentlich das Privileg habe, direkt mit den Menschen zu sprechen, die uns am wichtigsten sind und die uns inspirieren, jeden Tag unser Bestes zu geben: die großartigen Mitglieder unserer globalen Community.
Ihr könnt euch also vorstellen, wie erfreut ich war, als ich kürzlich die Gelegenheit hatte, mit Thomas Higgins zu sprechen, einem langjährigen Devolutions Power-User, der häufig in unserem Forum und Blog mitwirkt (insbesondere bei Umfragen!).
Im Folgenden findet Ihr eine Mitschrift meines Gesprächs mit Thomas, in dem er darlegt, wie er Devolutions entdeckt hat, was seine ersten Eindrücke von Remote Desktop Manager waren und mehr. Meine Fragen sind fett gedruckt, gefolgt von Thomas' Antworten.
Könnten Sie uns bitte etwas über Ihren Background und Ihre Rolle erzählen?
Ich bin seit 25 Jahren im IT-Bereich tätig, unter anderem als Operational Analyst, ERP Command Center Coordinator, DevOps Engineer, Infrastructure Engineer und mehr. Derzeit bin ich Senior Systems Engineer bei Ring.com, einer Tochtergesellschaft von Amazon.
Wann und wie haben Sie Devolutions entdeckt?
Vor etwa 10 Jahren arbeitete ich für ein Unternehmen, das Microsoft RDCMan für die Verwaltung unterschiedlicher Remote-Verbindungen verwendete. Ich war sehr frustriert, weil ich mir all die verschiedenen Pfade und Verbindungszeichenfolgen merken musste. Das war höchst ineffizient und unnötig kompliziert.
Also begann ich, mich nach etwas Effizienterem und Bequemerem umzusehen. Ich erinnere mich, dass ich mir einige unterschiedliche Produkte angesehen habe, darunter Royal TS. Es war in Ordnung, aber es deckte nicht alles ab, was ich wollte. Schließlich stieß ich auf Devolutions und lernte Remote Desktop Manager kennen. Es stellte sich heraus, dass ein Kollege von mir in demselben Unternehmen Remote Desktop Manager bereits früher verwendet hatte, und er sagte, es sei großartig. Ich startete also eine Testversion und es gefiel mir sehr gut. Es ist schon komisch, aber als ich es dem erwähnten Kollegen zeigte, erklärte er, dass sich Remote Desktop Manager im Laufe der Jahre sehr verändert und verbessert hatte!
Was war Ihr erster Eindruck von Remote Desktop Manager? Wurden Ihre Erwartungen erfüllt?
Es war großartig. Kurz nachdem ich angefangen hatte, es zu nutzen, installierte mein Unternehmen Secret Server im Backend. Ich war erleichtert und glücklich, als ich sah, dass sich Remote Desktop Manager mit diesem Produkt kombinieren ließ. Das machte alles sehr einfach und effizient.
Bald darauf stiegen wir von der kostenlosen auf die lizenzierte Version um, weil es angesichts der Zeit- und Arbeitsersparnis durch Remote Desktop Manager einfach sinnvoll war. Ich fand, dass es sehr intuitiv zu bedienen ist. Das ist eines der Dinge, die ich an Remote Desktop Manager wirklich mochte und immer noch schätze. Der Arbeitsablauf ist sehr intuitiv, was mir hilft, konzentriert und produktiv zu bleiben.
Gab es bestimmte Aspekte von Remote Desktop Manager, die Sie beeindruckt haben?
Es gab ein paar Dinge, bei denen ich dachte: „Wow, ich wusste gar nicht, dass das geht.“ Der wichtigste Punkt, der mir dazu einfällt, war die Entdeckung, dass es nicht nur für Windows-Maschinen, sondern auch für Linux funktioniert. Wir hatten eine Menge Linux-Server, was bedeutete, dass wir idealerweise auch eine SSH-Lösung benötigten. Das war mit PuTTY leicht zu bewerkstelligen, aber es bedeutete, dass wir ständig zwischen verschiedenen Tools wechseln mussten, was ich als lästig empfand. Remote Desktop Manager löste dieses und viele andere Probleme, da es das einzige Paket war, das alle unsere Anforderungen erfüllte.
Mir gefielen auch die vielen Konnektivitätsfunktionen von Remote Desktop Manager, die nicht nur die Speicherung von Passwörtern ermöglichten, sondern ganze Verbindungszeichenfolgen, sodass jedes System in den meisten Fällen mit nur einem Klick verbunden werden konnte. Und die Plug-Ins und Skripte sind skalierbar, was zudem die Entwicklung nutzerdefinierter Verbindungen und Tools ermöglicht, ohne zu stören.
##Erzählen Sie doch bitte ein wenig von Ihren Einarbeitungserfahrungen mit Remote Desktop Manager. Haben Sie den Support kontaktiert oder mehr auf die Dokumentation zugegriffen?
Sobald ich mich mit dem Aufbau der Nutzeroberfläche vertraut gemacht hatte, war es nicht mehr schwierig, herauszufinden, was ich tun wollte. Aber in den Bereichen, in denen ich mir nicht sicher war oder die mich ein wenig verwirrten, war die Dokumentation wirklich hilfreich. Ich kann mich nicht daran erinnern, den Support kontaktiert zu haben, aber ich bin sicher, dass mir dort bei Bedarf geholfen worden wäre. Im Laufe der Jahre habe ich mit verschiedenen Mitarbeitern von Devolutions kommuniziert, unter anderem mit dem CEO David und dem VP Maxime. Mit beiden kann man sehr gut zusammenarbeiten, sie sind sehr bodenständig und hilfsbereit.
Haben Sie die Devolutions Academy erkundet?
Ja, ich habe es mir ein paar Mal angesehen. Es war interessant. Aber ich habe nicht wirklich viel Zeit damit verbracht, weil ich Remote Desktop Manager schon seit so vielen Jahren verwende, dass ich schon so viel darüber weiß, wie es funktioniert und was zu tun ist. Aber ich denke, dass es eine sehr nützliche Ressource für diejenigen ist, die neu dabei sind. Ich bin sicher, dass ich viel Zeit dort verbracht hätte, wenn es das schon gegeben hätte, als ich angefangen habe.
##Welche Version von Remote Desktop Manager verwenden Sie derzeit?
Im Moment verwende ich Remote Desktop Manager Free für meine Heimcomputer. Bei diesem Job hatte ich noch keine Gelegenheit, die Enterprise-Version einzusetzen, habe sie aber in anderen Positionen bereits genutzt. Die Free Edition passt sehr gut zu meiner aktuellen Situation und meinen Bedürfnissen, und ich konnte sie sofort einsetzen. Remote Desktop Manager ist seit vielen Jahren ein wichtiges Werkzeug für mich und jetzt das erste Tool, das ich installiere!
##Gibt es etwas, das wir Ihrer Meinung nach an Remote Desktop Manager verbessern können?
Ich bin ziemlich zufrieden damit, wie Remote Desktop Manager ständig aktualisiert und verbessert wird. Aber wie wir alle wissen, kann alles und jedes noch weiter verbessert werden. Ich würde sagen, dass die größte Verbesserung, die ich gern sehen würde, die Gleichheit der Systemfunktionen in den verschiedenen Systemumgebungen ist. Mir ist klar, dass vieles davon aufgrund der Systemmodelle nicht geändert werden kann, aber die kleinen Unterschiede wirken sich auf die Nutzerfreundlichkeit aus, vor allem wenn man Windows mit anderen vergleicht.
Sie verwenden Remote Desktop Manager jetzt bereits seit mehreren Jahren. Haben Sie einen Rat für IT-Experten, die in Erwägung ziehen, es in ihrem Unternehmen auszuprobieren?
Probieren Sie es unbedingt aus und sehen Sie selbst, warum es schon so lange existiert und so beliebt ist. Ich habe im Laufe der Jahre viele Tools benutzt und Remote Desktop Manager ist das einzige, das ich kenne, das Ihnen die Flexibilität gibt, es so zu nutzen, wie Sie es möchten und benötigen. Ein weiterer Punkt, den ich hervorheben möchte, ist die Flexibilität der Produktpalette von Devolutions. Man muss keine Produkte kaufen, die Dinge bieten, die man nicht braucht oder nicht verwenden kann. Sie können die spezifischen Teile, die Sie benötigen, in der erforderlichen Menge kaufen, um unterschiedliche Verwendungszwecke und Nutzertypen abzudecken.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass ich mit Devolutions als Unternehmen und Remote Desktop Manager als Produkt zufrieden und davon beeindruckt bin. Ich bin überzeugt, dass jeder, der es ausprobiert, beeindruckt sein wird. Und wenn er erfährt, wie günstig es im Vergleich zu anderen Produkten ist und sieht, wie der Support ist, wird er noch zufriedener sein!
 
       
         
 
